Diplomlehrgang für Funktionelle Ganzheitsmedizin
Diplomlehrgang
Funktionelle
Ganzheitsmedizin
Der Ausbildungskurs vermittelt fundierte Kenntnisse in der Orthomolekularen Medizin. Ziel ist es, die Verbindung zwischen klinischen Symptomen und Mikronährstoffdefiziten zu verstehen und spezifische Mikronährstoffe für die Therapie abzuleiten. Teilnehmer lernen die Bedeutung von Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren, Fettsäuren, sekundären Pflanzenstoffen und anderen essenziellen Nährstoffen kennen. Die orthomolekulare Medizin ist längst mehr als Mikronährstofftherapie – sie ist ein zentraler Baustein eines funktionellen und ursachenorientierten Behandlungskonzepts.
In Zeiten zunehmender chronischer Erkrankungen, vitalstoffarmer Ernährung und steigender Umweltbelastungen braucht es medizinische Strategien, die biochemische Prozesse gezielt unterstützen, Zellregeneration fördern und individuelle Regulationsstörungen nachhaltig behandeln können. Das Besondere an dieser Ausbildung: Theorie und Praxis werden konsequent miteinander verknüpft. Der Fokus liegt nicht nur auf biochemischen Grundlagen, sondern vor allem auf der klinischen Relevanz und Umsetzbarkeit im therapeutischen Alltag.
Veranstaltungen
- Start: Samstag um 9 Uhr
- Ende: Sonntag bis 19 Uhr
- Perfekt planbar für ein intensives Lernwochenende
- Seminare einzeln oder als Block buchbar
- Nach Teilnahme an allen 5 Seminaren: Diplom der AFGM in Funktioneller
Ganzheitsmedizin
- Einzelnes Seminar: 580 €
- Bei Komplettbuchung: nur 550 € pro Seminar
- Inklusive Tagungsunterlagen, Pausenverpflegung mit Getränken & Snacks
- AFGM-Mitglieder erhalten Sonder-konditionen bei der Buchung des Lehrgangs.
Übernachtungen
Hubertushof
4 Sterne Hotel in Salzburg
Boutique Hotel Hauser
in Wels
Exklusiv für unsere Mitglieder
- Pro Modul: € 530,—
(Nichtmitglieder: € 580,—) - Alle Module: € 2.500,—
(Nichtmitglieder: € 2.750,—)
Mitglieder erhalten Ermäßigungen auf alle Weiterbildungen, Workshops und Kongresse (siehe Veranstaltungskalender).
Fachbereich
Im Downloadbereich erhalten Sie nicht nur Zugriff auf ausbildungsrelevante Unterlagen, sondern auch zusätzliche Informationen, Studien und neueste Erkenntnisse, die wir in der AFGM für Sie aufbereiten.
Fachkreis 3x/jährlich
Unsere Ausbildungsleiter stehen Ihnen auch nach der Diplom-Ausbildung zur Verfügung:
3 x jährlich erhalten Sie Zugang zum Online-Fachkreis, in dem vor allem Praxisfälle, Diagnostik und Therapien besprochen werden.
